Seit dem vergangenen Wochenende sind die Jugendteams der DJK Stadtlohn wieder in den Spielbetrieb gestartet. Den Anfang machten die Kleinsten, die U13 Volleyballerinnen beim Kreisjugendpokal. Und sie machten ihre Sache fürs erste Mal auf dem Spielfeld und mit wenig Vorbereitung sehr, sehr gut ! Zwei Sätze konnten die Kleinsten Volleyballerinnen für sich entscheiden.
News

Nachdem der ehemalige 2. Vorsitzende der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 im Frühjar seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen erklärt hatte, ist der geschäftsführende Vorstand des Vereins nun wieder komplett: Im Rahmen einer erweiterten Vorstandssitzung wurde Marc Klein-Günnewick (l.) einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt, Ariane Frehe folgt ihm im Amt und führt fortan die Kasse. "Ich bin froh, dass wir nun wieder ein schlagkräftiges Team im Vorstand sind", betonte der 1. Vorsitzende, Andreas Pieper (r.). Dem geschäftsführenden Vorstand gehört auch Frank Terpelle als Schriftführer an (2.v.r.).

Bei der Europameisterschaft der Volleyballerinnen stehen die Mädels aus Deutschland jetzt im Achtelfinale. Bei den Vorrundenspielen, die in Düsseldorf stattgefunden haben, waren wir live dabei und haben die deutschen Schmetterlinge unterstützt.
Am Samstag 19.08.2023 ging es um 13:30 Uhr mit 50 Spielerinnen von der ersten Mannschaft bis zur C Jugend mit dem Bus nach Düsseldorf, wo die Vorrundenspiele der Gruppe C, der Europameisterschaft, stattfanden. Zwei Spiele konnten die Mädels aus Stadtlohn an diesem Samstag sehen.

Die neue Saison steht vor der Tür und damit ist auch die Vorbereitung der Volleyballerinnen auf die ersten Spieltag in vollem Gange.
In diesem Jahr startet die DJK Stadtlohn mit vier Damenmannschaften im Seniorenbereich, was bisher noch nicht vorkam. Hoch motiviert sind die Mädels und freuen sich auf die ersten Spieltag in den neuen Ligen, denn sowohl die erste, also auch die zweite Mannschaft sind im vergangenen Jahr aufgestiegen.