DJK Aktuell
Neue Schiedsrichter beim Einradhockey
Schiedsrichter braucht es in jedem Mannschaftssport – so auch im Einradhockey. Hierfür müssen die Spieler und Spielerinnen eine Prüfung ablegen. Diese besteht aus einem theoretischen Test und einem praktischen Teil. Hierbei muss das Spiel von ihnen geleitet und Regelverstöße gepfiffen werden. Während der ganzen Zeit werden die Prüflinge beobachtet und im Nachhinein wird das Spiel mit den Prüfern besprochen.
Im Einradhockey gibt es die Besonderheit, einen Junior-Schiedsrichter machen zu können. Hierfür muss nur der praktische Teil der Schiedsrichterprüfung gezeigt werden. Dies ist für alle Kinder und Jugendliche möglich, die bis zum Jahrgang 2004 oder früher geboren sind.
Auf dem Stadtlohner Turnier am 16.02.2019 haben sechs Spielerinnen und Spieler der DJK Stadtlohn erfolgreich die Prüfung zum offiziellen Schiedsrichter der Deutschen Einradhockeyliga bestanden.
Auf dem Bild sind folgende Personen vl. Marcel Mensing,Marvin und Yannick Wißing, Maximilian Mensing, Lara Busert ,es fehlt Leonie Cluse.
Gute Vorstellungen der Kunstrad-Mädchen
Aus der Münsterland Zeitung vom 20.02.2019
Für die Kunstrad-Sportlerinnen der DJK Eintracht Stadtlohn startete die neue Saison mit der Rangliste in der heimischen Sporthalle. Beim Zweier erreichten Fiona Nordkamp und Luisa Martens mit 39,20 Punkten eine neue persönliche Bestleistung und den dritten Platz. Bei Sara und Nina Schmitz schlichen sich kleiner Fehler ein. Am Ende erreichten Sie 50,10 Punkte, was zugleich auch eine neue Bestleistung bedeutete. Sie kamen auf den zweiten Platz. Bei den Schülerinnen U15 startete Klara Bessler zum ersten Mal und belegte Platz zwei hinter Jule Wissing. Jule fuhr alle Übungen sauber und ohne größere Abzüge. Trotz eines Sturzes blieben ihr 37,73 Punkte und der erste Platz. Bei den Schülerinnen U11 siegte Wanda Abbing mit einem deutlichen Vorsprung von 24,23 Punkten vor Amelie Rosing (19,04) und Maja Wissing (18,30). Im Einer der Juniorinnen stürzte Nina Schmitz bei der ersten Übung, dem Sattelstand. Anschließend fuhr sie alle Übungen sauber zu Ende und erreichte mit 66,80 Punkten den ersten Platz. Am 24. Februar geht es für die Stadtlohnerinnen zur Bezirksmeisterschaft nach Lengerich, wo sich möglichst viele Sportlerinnen zur Landesmeisterschaft qualifizieren möchten. FOTO privat