• Banner Rot-Weisse-Nacht 2025.png
  • Header Gewerbetag.png
Psychomotorik

Psychomotorik

Psychomotorik ist eine ganzheitlich orientierte Bewegungsförderung und betont die enge Verbindung zwischen Psyche und Motorik.

Sie richtet sich insbesondere an Kinder, bei denen Konzentrationsstörungen, Bewegungsauffälligkeiten, Wahrnehmungsstörungen, Koordinationsprobleme, Sprachentwicklungsverzögerungen zu beobachten sind.

Durch vielseitige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen wird die Grundlage für eine positive Persönlichkeitsentwicklung geschafft. Ziel ist es in einer festen Gruppe in vertrauter Atmosphäre die Persönlichkeit zu stärken und verschiedene Fertigkeiten und Fähigkeiten zu erlangen. Kinder lernen:

* sich und ihren Körper kennen *
* sich vielseitig und gerne zu bewegen *
* Gefühle wahrzunehmen und Stimmungen zu regulieren *
* sich in einer Gruppe wohlzufühlen und mit anderen umzugehen *
* Sinne in der Bewegung und im Umgang mit *
    * verschiedenen Materialien zu schärfen *
* eigene Ideen umzusetzen und Wissen zu speichern *

Sollten Sie Interesse an einem vollen Kurs (rot markiert) haben, melden Sie sich bitte trotzdem in der Geschäftsstelle!
Wir werden Ihren Namen dann auf die entsprechende Warteliste setzen!

Kurs-Nr.: BG 600
Zeit: montags 16.15 - 17.00 Uhr
Ort: Sporthalle Hilgenbergschule
ÜL: Monika Kölker-Sander
Plätze frei? Ampel grün

 

Kurs-Nr.: BG 601
Zeit: montags 17.00 - 17.45 Uhr
Ort: Sporthalle Hilgenbergschule
ÜL: Monika Kölker-Sander
Plätze frei? Ampel grün

 

Kurs-Nr.: BG 602
Zeit: mittwochs 15.00 - 15.45 Uhr
Ort: Sporthalle Fliednerschule
ÜL: Monika Kölker-Sander
Plätze frei? Ampel grün

 

Kurs-Nr.: BG 603
Zeit: mittwochs 15.45 - 16.30 Uhr
Ort: Sporthalle Fliednerschule
ÜL: Monika Kölker-Sander
Plätze frei? Ampel grün

 

Kurs-Nr.: BG 604
Zeit: mittwochs 16.30 - 17.15 Uhr
Ort: Sporthalle Fliednerschule
ÜL: Monika Kölker-Sander
Plätze frei? Ampel grün

 

Kurs-Nr.: BG 605
Zeit: montags 17.45 - 18.00 Uhr
Ort: Sporthalle Hilgenbergschule
ÜL: Monika Kölker-Sander
Plätze frei?  Ampel grün

Zusätzlich bieten wir Kursangebote in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.

- Familienzentrum St. Elisabeth -, Kindergarten St. Joseph, Kindergarten St. Nikolaus,  
  Kindergarten St. Otger & Kindergarten St.-Marien, DRK Familienzentrum Prinz Botho,
im Rahmen der Bildungsauftrages des Landes NRW, als Beitrag zur Stärkung der ganzheitlichen Persönlichkeits-entwicklung von Kindern, durch das gesundheitsförderliche Potenzial von Bewegung.

- Kindergarten Don Bosco
als anerkannter kinderfreundlicher Sportverein / Bewegungskindergarten.
Ein Konzept und gleichzeitiges Qualitätssiegel   des Landessportbundes NRW und der Sportjugend NRW für Sportvereine und Kindergärten zur Förderung einer altersgerechten Entwicklung durch die Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur für Kinder.

Hinweis:
Psychomotorik als Sachleistung „Rehabilitationssport“ ist bei ärztlicher Verordnung mit Bestätigung der gesetzlichen Krankenkasse beitragsfrei.
Die Teilnahme ohne ärztliche Verordnung erfolgt im Rahmen einer beitragspflichtigen Vereinsmitgliedschaft.